Aquariumfische
  Boeseman's Regenbogenfisch
 
Boeseman's Regenbogenfisch / Melanotaenia boesemani
 
Steckbrief  


Männchen

Familie: Melanotaeniidae
Heimat: Neuguinea
Synonyme: Keine
Ersteinführung: 1982 durch BLEHER.
Grösse: ca. 14cm
Geschlechtsunterschiede: Die Männchen werden etwas größer und sind hochrückiger. Männchen haben dominante, starke Farben-, Weibchen weniger Farben, auf jeden Fall ohne den Orangeanteil.

 
Weibchen

Ernährung: überwiegend Lebendfutter aller Art, gefriergetrocknetes Futter und auch Flockenfutter.
Temperatur: 27-30°C
Beckengrösse: 120cm
Wasserwerte:
PH 7-9
GH 10-30
  Mergus Atlas Band 2 / Seite 1118

Herkunftsgebiet:

Neuguinea: in den Ajamaru Seen von Irian Jaya


Melanotaenia boesemani zählt in seiner Heimat zu den seltenen Regenbogenfischen.
Die Tiere sind Seebewohner. Die Tiere entwickeln ihre volle Farbenpracht erst im Alter von 12 Monaten und mehr


Soziales Verhalten:


Friedlicher, schwimmfreudiger Schwarmfisch.


Hälterungsbedingungen:

Dieser lebhafte Fisch sollte in einem abgedeckten, verkrauteten Becken mit freiem Schwimmraum gehalten werden. Dabei sollten immer mehrere Weibchen auf ein Mänchen kommen, da die Männchen teilweise untereinander aggressiv sein können.

Guter Springer, daher Becken gut abdecken.


Zucht:

Dauerlaicher, sehr leicht zu züchten bei normalen Wasserverhältnissen (pH- Wert 7, Härte 8 - 15° dGH). Die Werte in der Natur liegen bei pH-Wert 9,2 - 9,5 und Härte 7 - 8° dGH. In "DATZ" 8/1986 gibt EISELE einige interessante Einzelheiten über die Zucht preis: Die Aufzucht, wie sonst üblich, gelingt bei dieser Fischart selten mit Intusorien, da die Larven sehr langsam wachsen. EISELE füttert die ersten 4 - 5 Tage Infusorien und dann mit feinster, durch ein Artemia-Sieb zerriebener Hühnerleber. Zur Reinigung werden einige Apfelschnecken im 60 l Zuchtbecken gehalten. 
Freilaicher


 

 
 
  Total: 20695 Besucher!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden