Platy / Xiphophorus maculatus
Schwarmfisch
Steckbrief |
|
|

|
Familie: |
Lebendgebährende Zahnkarpfen |
Heimat: |
Mexiko, Honduras |
Synonyme: |
Platypoecilus maculatus |
Ersteinführung: |
1907 |
Grösse: |
W. bis 6 cm; M. bis 3,5 cm |
Geschlechtsunterschiede: |
Männchen kleiner, mit Gonopodium, manchmal farbiger (bei wildformähnlichen Arten). |

|
Ernährung: |
Allesfresser, Algen, Flockenfutter |
Temperatur: |
18-25°C |
Beckengrösse: |
ab 60cm |
Wasserwerte: |
|
|
|
Herkunftsgebiet:
Atlantikseite von Mexiko und Guatemala, nördliche Gewässer von Honduras.
Soziales Verhalten:
Alle friedlich. Für Gesellschaftsbecken mit friedlichen Arten geeignet. Nicht zusammen mit anderen Populationen von Xiphophorus oder deren Zuchtformen halten!
Hälterungsbedingungen:
Bepflanztes Becken mit geringer Wasserbewegung. Möglichst nitratarmes
Wasser.
Zucht:
Mit 3 - 4 Monaten zuchtfähig. Jungfische werden oft auch im Gesellschaftsbecken gross.
Farbvarianten:
|