Aquariumfische
  Flossensauger
 
Punktierter Flossensauger / Gastromyzon punctulatus
Steckbrief

Heimat: Asien
Grösse: ca. 5cm
Ernährung: benötigen eiweissreiches Futter

Futtertabletten, 

Temperatur: 22-25
Beckengrösse: mind. 60cm 
Wasserwerte: PH: ca. 7

Herkunftsgebiet:

Asien 


Soziales Verhalten:

Es sind sehr  friedliche, nachtaktive Fische. Sie mögen die dunklen Ecken und besonders den Strom, in dem sie übergehen, meistens geklebt gegen eine Scheibe oder einer glatten Oberfläche.



Ernährung:


In den Biotopen in Borneo ernähren sich die Tiere von sehr eiweissreichen Kleinkrebsen.

Im Aquarium sind natürlich klebende Futtertabletten gängig. Ergänzt kann dies werden durch Lebendfutter in kleinen Schalen (z.B. eine Müslischüssel mit einem Tubifex-Knödel). Mit diesem Futter kann man die Tiere sogar zur Zucht bringt.

(Besten Dank an Philipp Dickmann )


Soziales Verhalten:


Es sind sehr  friedliche, nachtaktive Fische. Sie mögen die dunklen Ecken und besonders den Strom, in dem sie übergehen, meistens geklebt gegen eine Scheibe oder einer glatten Oberfläche.


Hälterungsbedingungen::

Flossensauger sind Fische, die sehr empfindlich auf die Qualität des Wassers und besonders auf seine Temperatur  reagieren. Eine Temperatur über 25°C beginnt bereits, sie zu stressen, und eine 27°C Temperatur kann sogar tötlich sein. 
Der Sauerstoffsatz ist auch sehr wichtig. Man hält sie am besten in einem gut gefilterten und bepflanzten Aquarium. Dépigmentation der Haut kann ein Zeichen von  zu hohen Temperatur sein. 

Zucht:

Freilaicher


Bemerkungen:

Andere Flossensauger

Gastromyzon borneensis = hellbraun  mit schwarzen Punkten
Gastromyzon punctulatus = dunkelbraun  mit hellen Punkten.
Pseudogastromyzon myersi = hellbraun  mit Bändern


Besonderheiten:

Saugen sich auf glatten Flächen mit ihren Bauch- und Afterflossen fest (sie bilden zusammen einen großen Saugnapf).

 

 
 
  Total: 20691 Besucher!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden